Schöne Unterwäsche für Frauen: Marken, Tipps & Wohlfühl-Gefühl

Entdecke hochwertige Damenunterwäsche von Hanro, Mey, Triumph & Co. Mit Stilberatung, Passform-Guide, Pflegetipps & Mini-Storys – für Dein perfektes Körpergefühl.

Unsere Premium Partner

Warum schöne Unterwäsche mehr ist als nur Stoff

Schöne Unterwäsche ist viel mehr als ein Stück Stoff auf der Haut. Sie ist Ausdruck von Stil, Selbstbewusstsein und einem kleinen Luxus, den Du ganz für Dich allein genießen kannst. Ob ein zartes Spitzenhemdchen von Hanro, ein anschmiegsamer Slip von Skiny oder ein bequemer Klassiker von Sloggi – gute Wäsche schenkt Dir das Gefühl, gut angezogen zu sein, noch bevor Du das erste Kleidungsstück überwirfst.

Vielleicht kennst Du das auch: Es gibt Tage, da brauchst Du keinen besonderen Anlass, um Dich feminin, weich oder kraftvoll zu fühlen. Manchmal genügt ein Blick in den Spiegel – oder das leise Knistern, wenn Du ein neues Wäschestück auspackst. Genau in diesen Momenten wirkt Unterwäsche wie ein kleines Geheimnis, das nur Du kennst.

Gerade Marken wie Mey, Triumph oder Huber-Hautnah verstehen es meisterhaft, Funktion und Ästhetik zu verbinden. Ihre Wäsche umschmeichelt Dich nicht nur – sie macht Dich spürbar schöner. Und dabei geht es nicht um eine Konfektionsgröße oder ein Idealbild, sondern um Dein ganz eigenes Körpergefühl.

In diesem Artikel zeige ich Dir, was schöne Unterwäsche wirklich ausmacht, welche Marken für welche Bedürfnisse ideal sind – und wie Du für jede Situation das perfekte Set findest. Außerdem bekommst Du viele Tipps zur Pflege, zur Auswahl von Passform und Material – und Antworten auf die häufigsten Fragen rund um das Thema Damenwäsche.

Denn am Ende zählt nur eines: Dass Du Dich in Deiner Haut rundum wohlfühlst.

Was macht Unterwäsche „schön“?

Materialien, die sich gut anfühlen

  • Baumwolle: Der Klassiker für jeden Tag

    Baumwolle ist eines der beliebtesten Materialien für Unterwäsche – und das völlig zu Recht. Sie ist hautfreundlich, atmungsaktiv und sorgt für ein natürliches Tragegefühl. Gerade bei empfindlicher Haut ist Baumwolle oft die erste Wahl, weil sie keine Reizstoffe enthält. Zudem ist sie langlebig und pflegeleicht, was sie zu einem idealen Begleiter im Alltag macht. Viele Marken wie Sloggi oder Huber setzen auf hochwertige Baumwollqualitäten, die sich auch nach vielen Wäschen noch weich anfühlen. Besonders beliebt sind Mischgewebe mit einem kleinen Anteil Elasthan – das sorgt für eine perfekte Passform ohne auszuleiern. Baumwolle ist außerdem temperaturausgleichend, was sie auch für wärmere Tage attraktiv macht. Wer es besonders natürlich mag, achtet auf Bio-Baumwolle oder GOTS-Zertifikate. Auch in Kombination mit Spitze oder Modal wirkt Baumwolle modern und feminin. Sie beweist: Komfort kann durchaus schön sein.

    Modal und Micromodal: Weich wie ein Sommerwind

    Modal ist eine Faser, die aus Buchenholz gewonnen wird – nachhaltig und wunderbar weich. Sie liegt besonders sanft auf der Haut und hat einen seidigen Glanz, der an Luxus erinnert. Viele Frauen schätzen Modal für sein fließendes Tragegefühl, das fast wie eine zweite Haut wirkt. Marken wie Hanro oder Mey nutzen Micromodal in ihren Kollektionen, um ein besonders feines Ergebnis zu erzielen. Diese Stoffe sind zudem atmungsaktiv und nehmen Feuchtigkeit gut auf, was sie ideal für empfindliche Haut macht. Auch bei längerem Tragen – etwa im Büroalltag oder auf Reisen – sorgt Modal für Frische und Wohlgefühl. Modal ist außerdem farbecht und knitterarm, was die Pflege besonders einfach macht. Die Stoffe behalten ihre Form und Weichheit auch nach vielen Waschgängen. Wer auf Komfort und Eleganz zugleich setzt, wird Modal lieben. Ein Stoff zum Verlieben – im wahrsten Sinne.

Attraktive Frau in hochwertiger Unterwäsche von Hanro, Mey und Sloggi, steht selbstbewusst vor einem Fenster – Symbol für Stil, Komfort und Selbstliebe.

Unsere Partner

  • Spitze & Tüll: Sinnliche Details mit Funktion

    Spitze ist der Inbegriff von femininer Ästhetik – aber sie kann noch viel mehr. Hochwertige Spitze ist heute weich, dehnbar und überraschend alltagstauglich. Gerade moderne Marken wie Triumph und Skiny beweisen, dass sinnliche Details nicht kratzen müssen. Ob florale Muster oder grafische Designs – Spitze setzt Akzente und zaubert ein Gefühl von Luxus. In Kombination mit feinem Tüll entstehen verspielte, leichte Kreationen, die jede Bewegung begleiten. Tüll verleiht der Wäsche zudem ein Hauch von Transparenz – ideal für besondere Momente. Wichtig ist die Qualität: Günstige Spitze kann unangenehm sein, hochwertige dagegen verschmilzt regelrecht mit der Haut. Viele Modelle setzen Spitze gezielt ein – zum Beispiel am Dekolleté oder an den Seiten. So entstehen elegante Kontraste zwischen Blickdichte und Verführung. Für Frauen, die sich schön fühlen wollen – ganz unabhängig vom Anlass.

Schnitte, die zu jeder Figur passen

  • Der klassische Slip – ein Allrounder für jede Frau

    Ein gut sitzender Slip ist wie ein stiller Begleiter im Alltag – unauffällig, aber unentbehrlich. Es gibt ihn in vielen Varianten: klassisch geschnitten, als Tai-Slip, Mini-Slip oder mit hoher Taille. Jede Frau hat ihre persönliche Vorliebe, abhängig von Figur, Komfort und Kleidungsstil. Wichtig ist, dass der Slip nicht einschneidet und keine unschönen Abdrücke hinterlässt. Besonders beliebt sind Modelle mit flachen Nähten oder ganz ohne Nähte – sogenannte Seamless-Slips. Sie bleiben unsichtbar unter engen Hosen oder Kleidern und geben trotzdem Halt. Auch bei den Beinausschnitten gibt es Unterschiede: höher für mehr Beinlänge, tiefer für mehr Bedeckung. Sloggi ist bekannt für bequeme Alltagsmodelle, Mey für formschöne Klassiker. Wer Wert auf Eleganz legt, findet bei Hanro filigrane Schnitte mit luxuriösem Touch. Der perfekte Slip macht einfach einen Unterschied – man spürt ihn, oder eben nicht.

    Hipster, Shorty & Co – modern und bequem

    Hipster und Shortys sind eine moderne Alternative zum klassischen Slip – besonders beliebt bei jüngeren Frauen, aber auch bei modebewussten Damen jeden Alters. Der Hipster sitzt auf der Hüfte und bietet vorne wie hinten etwas mehr Stoff – ideal für alle, die etwas mehr Bedeckung wollen. Shortys erinnern an Hotpants und sind besonders bequem für den Alltag. Beide Schnittformen betonen den Po und sorgen für ein gutes Körpergefühl. Marken wie Skiny oder Huber-Hautnah bringen diese Schnitte in frischen Farben und modernen Designs. Sie passen perfekt unter tief geschnittene Hosen oder Röcke. Auch sportlich aktive Frauen schätzen diesen Schnitt wegen des hohen Tragekomforts. Wer es verspielt mag, wählt Modelle mit Spitzenabschlüssen oder kleinen Schleifen. Wichtig ist, dass die Wäsche nicht verrutscht – ein guter Bund ist hier entscheidend. Hipster und Shortys sind stylisch, bequem und absolut alltagstauglich.

    High-Waist & Shaping – stilvoll und funktional

    High-Waist-Modelle feiern ein starkes Comeback – und das aus gutem Grund. Sie formen sanft den Bauch, betonen die Taille und zaubern eine feminine Silhouette. Besonders unter engen Kleidern oder Röcken wirken sie wie ein unsichtbarer Figurschmeichler. Triumph und Mey bieten elegante Shaping-Slips, die Komfort und Funktion perfekt kombinieren. Dabei geht es nicht um „Wegdrücken“, sondern um sanfte Unterstützung. Die Stoffe sind elastisch, atmungsaktiv und schmiegen sich dem Körper an. Viele Frauen berichten, dass sie sich mit einem High-Waist-Slip aufrechter und sicherer fühlen. Auch nach der Schwangerschaft oder bei besonderen Anlässen ist dieser Schnitt beliebt. Kombiniert mit zarten Materialien und feinen Details entsteht ein Look, der genauso ästhetisch wie praktisch ist. High-Waist ist kein Kompromiss – es ist ein Statement für Selbstliebe.

Die Top-Marken im Vergleich: Hanro, Mey, Skiny, Triumph, Sloggi & Huber

Lisa steht morgens vor ihrem Kleiderschrank. Sie hat ein wichtiges Meeting – selbstbewusst auftreten ist angesagt. Ihre Hand greift automatisch zum zarten Bustier von Hanro. Warum? Weil sie weiß: Wenn die Wäsche stimmt, stimmt der ganze Tag. Und genau das macht den Unterschied – das richtige Gefühl ab der ersten Schicht.

Für welche Frau passt welche Marke?

Hanro – Luxus in puristischer Form

Hanro steht für zeitlose Eleganz, die nie laut ist – aber immer Eindruck hinterlässt. Die Marke setzt auf feine Stoffe wie Micromodal, Merinowolle oder mercerisierte Baumwolle. Das Resultat ist eine Wäsche, die sich anfühlt wie eine zweite Haut. Frauen, die Wert auf Understatement und höchste Qualität legen, finden hier ihr Zuhause. Hanro-Modelle sind besonders langlebig – sie bleiben auch nach vielen Wäschen in Form und Farbe. Die Designs sind reduziert, aber edel – ideal für alle, die sich gerne klassisch und stilvoll kleiden. Besonders beliebt sind die Tops mit feinen Spitzendetails oder die schlichten Slips in sanften Tönen. Wer einmal Hanro getragen hat, erkennt den Unterschied. Diese Marke passt perfekt zu Frauen, die sich selbst etwas Gutes tun wollen – ganz ohne Show, aber mit viel Substanz.

🩱 Hanro – Luxus, der Dich umhüllt

Spüre den Unterschied: Hanro-Wäsche ist wie ein Hauch auf der Haut – dezent, edel, einzigartig.
👉 Jetzt Hanro entdecken »

Mey – feminine Klassiker mit feinem Gespür für Trends

Mey kombiniert Tradition mit modernem Design und überzeugt mit einer riesigen Auswahl an Schnitten und Materialien. Vom alltagstauglichen Slip bis zum eleganten Spitzenhemdchen – die Marke deckt viele Wünsche ab. Besonders geschätzt wird Mey für seine bequeme Passform und liebevollen Details. Frauen, die Komfort wollen, aber nicht auf Stil verzichten möchten, liegen hier genau richtig. Die Kollektionen wirken oft verspielt, aber nie kitschig – mit zarten Spitzen, schmeichelnden Farben und angenehm weichen Materialien. Auch das Nachhaltigkeitsthema spielt eine Rolle: Mey produziert viel in Europa und achtet auf Umweltstandards. Das spricht vor allem qualitätsbewusste Käuferinnen an, die Wert auf faire Mode legen. Ein echtes Allround-Talent – vom Teenie bis zur stilvollen Businessfrau.

💗 Mey – Stil & Komfort für jeden Tag

Modern, feminin, verantwortungsvoll: Die Wäsche von Mey passt sich Dir an – nicht umgekehrt.
👉 Lieblingsstücke von Mey ansehen »

Skiny – jung, frisch und selbstbewusst

Skiny spricht vor allem eine junge Zielgruppe an – oder junggebliebene Frauen, die Wert auf moderne, sportlich-elegante Wäsche legen. Die Designs sind oft farbenfroh, grafisch und absolut alltagstauglich. Besonders beliebt sind die weichen Baumwoll-Stretch-Slips und die bügellosen Bustiers. Skiny schafft es, Komfort mit einem modischen Look zu verbinden – ideal für Frauen, die sich gerne frei bewegen und aktiv sind. Die Schnitte sind körpernah, aber nie einengend – alles sitzt da, wo es soll, und sieht dabei gut aus. Auch die Preise sind attraktiv – Qualität muss hier nicht teuer sein. Wer Wert auf frisches Design und hohe Alltagstauglichkeit legt, wird bei Skiny garantiert fündig.

👙 Skiny – Für Frauen, die sich frei bewegen

Jung, frisch, unkompliziert: Skiny bietet Dir Wäsche, die mit Dir mithält – jeden Tag.
👉 Jetzt Skiny shoppen »

Preis-Leistungs-Verhältnis im Überblick

Sloggi – Komfort zum fairen Preis

Sloggi ist bekannt für seine kompromisslose Bequemlichkeit. Die Marke setzt auf weiche Materialien, bequeme Schnitte und clevere Technologien wie die „Zero Feel“-Reihe. Viele Frauen schwören auf Sloggi im Alltag – gerade wenn es um „unsichtbare“ Unterwäsche unter engen Outfits geht. Der Preis ist dabei ein echtes Argument: Für vergleichsweise wenig Geld bekommt man hier zuverlässige Qualität. Auch Männer, die für ihre Partnerin einkaufen, greifen oft zu Sloggi – weil sie wissen, dass es einfach passt. Wer funktionale, bequeme und langlebige Wäsche sucht, macht mit Sloggi alles richtig. Es ist der Inbegriff von Alltagskomfort – und das ganz ohne Glamour zu verlieren.

☁️ Sloggi – Komfort, der süchtig macht

Spür den Unterschied: „Zero Feel“ & Co. machen Sloggi zum Alltagshelden.
👉 Jetzt Sloggi entdecken »

Triumph – Qualität, die seit Jahrzehnten überzeugt

Triumph ist eine Traditionsmarke mit internationalem Renommee. Ihre Stärken: perfekt sitzende BHs, gut durchdachte Serien und hochwertige Materialien. Im mittleren Preissegment angesiedelt, bietet Triumph einen starken Mix aus Alltagstauglichkeit und femininer Raffinesse. Besonders beliebt: die Body Make-Up-Serien, die sich wie eine zweite Haut anfühlen. Triumph schafft es, Funktion und Ästhetik in Einklang zu bringen. Die Marke ist ideal für Frauen, die Wert auf guten Sitz und Eleganz legen – auch bei großen Größen. Wer einmal seinen Lieblingsschnitt bei Triumph gefunden hat, bleibt oft dabei. Das Preis-Leistungs-Verhältnis? Überzeugend solide.

🌸 Triumph – Schönheit in jeder Größe

Perfekter Sitz trifft sinnliches Design: Entdecke die Welt von Triumph.
👉 Zur Triumph-Auswahl »

Huber-Hautnah – regionale Qualität mit Herz

Huber steht für österreichische Wäschekultur – hochwertig, bodenständig, liebevoll gefertigt. Die Marke produziert viele Modelle in Europa und achtet auf nachhaltige Produktionswege. Die Designs sind oft schlicht, aber mit liebevollen Akzenten. Ideal für Frauen, die sich mit regionalen Marken identifizieren und Qualität spüren wollen. Besonders die weichen Baumwoll-Serien oder die sportlichen Basics sind bei Fans sehr beliebt. Preislich bewegt sich Huber im mittleren Segment, liefert aber eine hervorragende Haltbarkeit. Auch wer nach besonderen Größen oder figurfreundlichen Schnitten sucht, wird hier fündig. Eine Marke mit Seele – und spürbarem Qualitätsversprechen.

🧵 Huber – Österreichische Qualität zum Wohlfühlen

Hautnah, ehrlich, sympathisch: Huber setzt auf Tradition & Innovation.
👉 Zur Wäsche von Huber-Hautnah »

Stilrichtungen von klassisch bis verspielt

Klassisch-elegant für den Alltag und Beruf

Viele Frauen suchen nach Unterwäsche, die unter Blusen nicht abzeichnet, aber trotzdem nicht langweilig wirkt. Marken wie Hanro, Mey oder Triumph liefern hier die perfekten Begleiter. Sanfte Nude-Töne, weiche Abschlüsse und clevere Schnitte machen diese Modelle zu echten Alltagshelden. Wichtig ist, dass sich die Wäsche nicht durchdrückt, dass sie atmungsaktiv ist und auch bei langen Tagen bequem bleibt. Die klassische Eleganz liegt im Detail: feine Spitze am Bund, glatte Cups, dezente Farbtöne. Wer sich im Alltag sicher fühlen will, fängt bei der Unterwäsche an – und das am besten mit stilvollen Klassikern, die sich nicht in den Vordergrund drängen, aber alles richtig machen.

Romantisch-verspielt mit Spitze und Pastell

Für viele ist schöne Unterwäsche auch ein Ausdruck von Sinnlichkeit. Romantische Modelle mit floraler Spitze, feinen Rüschen oder zarten Schleifen bringen genau dieses Gefühl auf die Haut. Mey, Triumph und Skiny bieten zahlreiche Serien, die Leichtigkeit und Weiblichkeit zelebrieren. Besonders gefragt sind pastellige Farben wie Rosé, Lavendel oder Creme. Diese Modelle eignen sich für besondere Anlässe – aber auch für Tage, an denen man sich einfach schön fühlen möchte. Denn wer sagt, dass sinnliche Wäsche nur etwas für den Abend ist?

Sportlich-modern für aktive Frauen

Wäsche, die mit Dir mithält: Skiny, Sloggi und Huber bieten sportliche Linien für alle, die viel unterwegs sind. Elastische Materialien, breitere Bünde und nahtlose Schnitte sorgen für ein Höchstmaß an Bewegungsfreiheit. Die Farben sind oft klar – Weiß, Schwarz, Grau – aber auch knallige Akzente sind möglich. Diese Modelle sitzen wie angegossen und stützen, ohne einzuengen. Sie sind ideal für Reisen, lange Arbeitstage oder einfach, wenn es schnell gehen muss. Funktional, stylish – und dabei immer noch feminin.

Wäsche für jeden Anlass – vom Alltag bis zur Verführung

Anna liebt Überraschungen. Als ihr Partner ihr einen Wochenendtrip schenkt, packt sie nicht nur elegante Outfits, sondern auch ihre Lieblingswäsche ein: ein zartes Spitzenset für den Abend, ein bequemes Set für den Stadtbummel, ein figurformendes Top für das Dinner. Für sie ist klar: Wäsche ist keine Nebensache – sie ist ein Teil ihres Selbstbewusstseins.

Komfortabel im Alltag

Seamless & Soft Touch – kaum spürbar auf der Haut

Im Alltag zählt vor allem eines: Komfort. Seamless-Unterwäsche ist dabei der heimliche Star. Ohne störende Nähte, ohne Einschneiden – sie liegt glatt auf der Haut und bleibt selbst unter enger Kleidung unsichtbar. Besonders Modelle aus weichen Materialien wie Micromodal oder Baumwoll-Elasthan-Mixen machen jeden Tag ein Stück angenehmer. Marken wie Sloggi, Skiny oder Mey setzen bei ihren Everyday-Kollektionen auf genau dieses Gefühl: Freiheit ohne Kompromisse. Ideal für Büro, Freizeit oder einfach zu Hause. Wer viel unterwegs ist oder gerne figurbetonte Kleidung trägt, wird diese Modelle lieben. Der Wohlfühlfaktor ist hier nicht nur ein Versprechen – er ist Teil des Designs. Die Farben sind meist neutral: Weiß, Schwarz, Nude. Und genau das macht sie so vielseitig. Alltag? Abgehakt – mit Stil und Komfort.

Wäsche, die mit Dir mithält – auch an langen Tagen

Ein langer Arbeitstag verlangt nach zuverlässiger Wäsche. Slips, die nicht verrutschen. BHs, die nicht zwicken. Tops, die atmungsaktiv und trotzdem formstabil bleiben. Triumph und Huber-Hautnah bieten genau das: durchdachte Schnitte, langlebige Materialien und einen femininen Look, der auch abends noch gut sitzt. Besonders beliebt sind Serien mit breiteren Trägern, verstärktem Bund oder leichtem Shaping-Effekt. Diese Wäsche sieht nicht nur gut aus – sie arbeitet mit Dir. Wer beruflich viel steht, sitzt oder unterwegs ist, weiß bequeme Wäsche schnell zu schätzen. Auch Unterhemden aus Merinowolle oder atmungsaktiven Fasern sind ideale Begleiter für wechselhafte Tage. Der Alltag verlangt Leistung – und die liefert gute Wäsche still, aber wirkungsvoll.

Pflegeleicht & langlebig – für den täglichen Einsatz

Wäsche, die oft getragen wird, muss mehr aushalten: viele Wäschen, häufiges An- und Ausziehen, wechselnde Temperaturen. Hier zählen Materialien wie Baumwolle, Modal oder Mikrofaser, die nicht nur weich, sondern auch strapazierfähig sind. Sloggi, Mey und Huber bieten Serien, die explizit für den Alltag gemacht sind – ohne an Stil zu verlieren. Wichtig: Pflegehinweise beachten! Viele Modelle sind maschinenwaschbar und behalten auch ohne Handwäsche ihre Form. Wer auf Nummer sicher gehen will, nutzt ein Wäschenetz und verzichtet auf den Trockner. So bleibt die Form erhalten, die Farben leuchtend und der Stoff geschmeidig. Alltagstauglich heißt heute: unkompliziert UND schön.

Schick im Business

Unsichtbar unter Blusen und Kleidern

Im Joballtag zählt der erste Eindruck – und der beginnt unter der Kleidung. Unter weißen Blusen oder engen Kleidern darf sich nichts abzeichnen. Nude-Töne, glatte Cups und nahtlose Slips sind hier Pflicht. Triumphs „Body Make-Up“-Serien oder Hanros seidige Tops sind echte Geheimwaffen. Sie schmiegen sich an, tragen nicht auf und wirken trotzdem edel. Wer auf Nummer sicher gehen will, achtet auf T-Shirt-BHs oder Soft-BHs ohne Spitze. Der Vorteil: Du fühlst Dich sicher – und das strahlst Du auch aus. Kleine Details wie flache Abschlüsse, matte Stoffe oder Lasercut-Kanten machen hier den Unterschied. Business-Wäsche ist nicht langweilig – sie ist smart.

Figurformende Helfer – dezent und effektiv

Shaping-Wäsche hat längst ihr angestaubtes Image abgelegt. Heute sind figurformende Slips oder Tops stylish, bequem und überraschend angenehm zu tragen. Mey und Triumph bieten Modelle, die sanft formen, ohne einzuengen. Ideal unter schmalen Röcken, Etuikleidern oder taillierten Hosenanzügen. Der Clou: Die neuen Materialien sind so dünn und elastisch, dass sie unter Kleidung nicht auffallen. Gleichzeitig geben sie Dir das Gefühl von Stabilität – und das wirkt sich sofort auf Deine Körperhaltung aus. Du stehst gerader, fühlst Dich aufrechter, wirkst präsenter. Shaping-Wäsche ist kein Muss – aber ein echtes Extra, wenn Du es willst.

Elegante Sets für den starken Auftritt

Selbst im Job darf es manchmal ein bisschen mehr sein – wenn auch nur für Dich. Ein edles Wäscheset aus feiner Spitze oder mit besonderem Detail macht aus einem „normalen“ Arbeitstag etwas Besonderes. Hanro und Mey bieten schlichte Eleganz mit dem gewissen Etwas: Ton-in-Ton-Stickereien, besondere Trägerlösungen oder zarte Spitzeneinsätze. Wer sich unter der Kleidung besonders fühlt, strahlt das auch aus – subtil, aber spürbar. Auch Farben wie Dunkelblau, Anthrazit oder Bordeaux bringen Abwechslung in den Wäscheschrank, ohne zu übertreiben. Eleganz beginnt unter der Oberfläche – gerade im Beruf.

Sinnlich am Abend

Zarte Spitze & verführerische Details

Der Abend gehört der Sinnlichkeit – und die beginnt mit der richtigen Wäsche. Spitze, Tüll, transparente Einsätze oder aufregende Schnitte verwandeln das Alltags-Ich in ein Wow-Gefühl. Triumphs romantische Serien oder Skinys verspielte Bustiers sind ideal für besondere Momente. Wichtig: Der Komfort darf auch hier nicht fehlen. Weiche Materialien, dehnbare Abschlüsse und eine gute Passform machen den Unterschied. Verführung ist kein Korsett – sie ist Leichtigkeit. Kleine Details wie Schleifchen, zarte Riemchen oder raffinierte Rückenausschnitte sorgen für Spannung. Du entscheidest, wie viel Du zeigen willst – und wem.

Lingerie als Statement – auch für Dich selbst

Sinnliche Wäsche ist kein Geschenk für andere – sie ist ein Geschenk an Dich. Sie erinnert Dich daran, dass Du schön bist. Dass Du es Dir wert bist. Viele Frauen ziehen am Abend gezielt ein schönes Set an – nicht für jemand anderen, sondern für ihr eigenes Gefühl. Hanro, Mey und Huber bieten luxuriöse Lingerie-Modelle, die nicht aufdringlich sind, sondern subtil wirken. Ein Spitzentop, das unter dem Morgenmantel hervorblitzt. Ein Slip mit besonderem Detail. Es sind diese Kleinigkeiten, die das Gefühl verändern. Sinnlichkeit beginnt mit Selbstliebe – und endet nie.

Nachtwäsche mit Stil & Verführung

Auch Nachtwäsche darf verführerisch sein – und dabei bequem. Feine Nachthemden, zarte Camisoles oder Pyjamas mit Spitzeneinsatz verbinden Komfort mit Eleganz. Skiny und Mey zeigen, dass Nachtwäsche mehr sein kann als ein Schlafanzug. Sie ist ein Statement – für Stil, für Weiblichkeit, für das gute Gefühl beim Zubettgehen. Weiche Materialien, fließende Schnitte und besondere Details machen jedes Zubettgehen zum Ritual. Und das Beste: Du brauchst keinen Anlass dafür – außer vielleicht Deinen eigenen Wunsch, schön ins Bett zu gehen.

So findest Du den perfekten Slip & das passende Hemdchen

Sophie stand vor dem Spiegel. Ihr neues Kleid saß wie angegossen – doch irgendetwas stimmte nicht. Der Slip schnitt ein, das Hemdchen rutschte. Also machte sie sich auf die Suche. Heute weiß sie: Die richtige Wäsche ist wie das perfekte Fundament – sie verändert, wie Du Dich bewegst, fühlst und zeigst.

80% der Frauen tragen die falsche BH-Größe – gehöre ab heute nicht mehr dazu. Alles, was du über Größe, Sitz und Passform wissen musst!

Jetzt im BRANDNEUER GUIDE

Welche Passform passt zu Dir?

Slipformen im Überblick: Tai, Rio, High-Waist & Co.

Es gibt nicht „den einen“ perfekten Slip – es gibt viele. Der Tai-Slip hat einen klassischen Schnitt mit mittelhohem Bund und hoher Beinausschnittlinie – ideal für eine längere Beinoptik. Der Rio-Slip ist etwas schmaler und wirkt besonders modern. Wer mehr Halt im Bauchbereich wünscht, greift zum High-Waist-Slip – ein echtes Figurschmeichler-Modell. Für minimalistische Looks ist der Mini-Slip oder der String eine Wahl, die nichts abzeichnet. Wichtig ist: Nicht nur die Optik zählt, sondern auch das persönliche Körpergefühl. Wenn Du Dich sicher und beweglich fühlst, ist es der richtige Schnitt für Dich. Viele Frauen haben verschiedene Formen im Schrank – je nach Outfit und Stimmung. Probiere Dich durch, denn Passform ist Gefühlssache.

Hemdchenschnitte: Trägertop, Bustier oder Spitze?

Hemdchen gibt es in unzähligen Varianten – und jede erfüllt einen anderen Zweck. Das klassische Trägertop eignet sich ideal für den Alltag. Es liegt eng an, wärmt und passt unter Blusen oder Pullover. Wer es verspielter mag, wählt ein Spitzentop – oft etwas weiter geschnitten, mit zarten Details und ideal für den Abend. Bustiers hingegen kombinieren Funktion mit Ästhetik: Sie geben Halt ohne Bügel und wirken wie ein Mix aus BH und Top. Gerade für zuhause oder unter Freizeitkleidung sind sie perfekt. Wichtig ist, dass die Träger bequem sitzen, das Material atmungsaktiv ist und Du Dich in der Bewegung nicht eingeschränkt fühlst. Hanro und Mey bieten hier viele hochwertige Varianten.

Deine Figur – Deine Wahl

Jede Figur ist schön – und jede verdient es, perfekt in Szene gesetzt zu werden. Hast Du eine Sanduhrfigur, können High-Waist-Slips Deine Taille noch stärker betonen. Bei einer A-Figur (schmale Schultern, breitere Hüfte) bieten Hemdchen mit verspielten Trägern optischen Ausgleich. Für sportliche Figuren wirken verspielte Details wie Spitze oder Schleifen feminisierend. Entscheidend ist, dass Du Dich wohlfühlst – unabhängig von Trends oder gesellschaftlichen Vorgaben. Wäsche ist dafür da, Deine individuelle Schönheit zu unterstreichen. Nicht zu verstecken.

Tipps zur richtigen Größe

Der häufigste Fehler: Zu kleine Wäsche

Viele Frauen tragen unbewusst zu kleine Slips oder Hemdchen – oft, weil sie sich an alten Größen festhalten oder glauben, kleinere Größen wirken „besser“. Dabei ist das Gegenteil der Fall: Einschneidende Ränder, rutschende Tops oder einengende Nähte sorgen für Unwohlsein – und lassen Kleidung schlechter sitzen. Eine gut sitzende Unterwäsche schmeichelt der Figur, ohne zu drücken. Achte bei Slips darauf, dass der Beinausschnitt nicht spannt und der Bund nicht rollt. Hemdchen sollten glatt anliegen, aber nicht kneifen. Und: Größenangaben können je nach Marke variieren – also ruhig mehrere Größen probieren.

So findest Du Deine perfekte Größe

Miss Deine Maße regelmäßig nach – Brustumfang, Unterbrustweite, Taille und Hüfte. Die meisten Marken bieten Größentabellen an, die Dir helfen, das passende Modell zu finden. Besonders hilfreich: 

Marken wie Mey oder Triumph arbeiten mit Zwischengrößen, z. B. 38/40 oder M/L. So ist die Passform oft noch genauer. Tipp: Wenn Du zwischen zwei Größen schwankst, wähle bei figurbetonten Hemdchen eher die kleinere, bei gemütlichen Slips eher die größere. Achte beim Anprobieren auf Bewegungsfreiheit und Sitz – Wäsche sollte Dich begleiten, nicht einengen.

Wann Du Deine Wäsche austauschen solltest

Auch hochwertige Unterwäsche hat eine Lebensdauer. Mit der Zeit leiern Gummis aus, Farben verblassen oder Stoffe verlieren ihre Form. Ein Anzeichen: Der Slip rutscht plötzlich oder das Hemdchen rollt sich am Bund. Auch Hygienefaktoren spielen eine Rolle – gerade bei häufig getragenen Teilen. Experten empfehlen, Basic-Wäsche etwa alle 6–12 Monate zu überprüfen und regelmäßig auszutauschen. Das ist kein Zeichen von Verschwendung, sondern von Selbstfürsorge. Und mal ehrlich: Wer freut sich nicht über ein neues, schönes Set im Schrank?

Materialien im Überblick

Für sensible Haut – natürliche Materialien

Frauen mit empfindlicher Haut sollten zu natürlichen Materialien wie Baumwolle oder Modal greifen. Sie sind atmungsaktiv, hypoallergen und fühlen sich angenehm weich an. Bio-Baumwolle punktet zusätzlich mit Nachhaltigkeit. Auch Hanro und Huber bieten hautfreundliche Serien, die ganz ohne synthetische Fasern auskommen. Wichtig ist, auf mögliche Reizstoffe in Farben oder Verzierungen zu achten. Weniger ist hier oft mehr – schlichte Designs mit Fokus auf Komfort sind ideal. Was sich gut anfühlt, tut auch gut.

Für Eleganz & Verführung – Spitze, Satin & Tüll

Wer es edel oder sinnlich mag, greift zu zarten Stoffen wie Spitze, Satin oder Tüll. Diese Materialien schmeicheln der Haut, reflektieren Licht und schaffen spannende Kontraste. Wichtig: Qualität entscheidet über das Tragegefühl. Hochwertige Spitze kratzt nicht, sondern legt sich weich wie ein Hauch über Deine Haut. Marken wie Triumph, Mey oder Skiny setzen auf moderne Mischgewebe, die optisch aufregend und gleichzeitig bequem sind. Ideal für Abende, Dates – oder wenn Du Dir einfach selbst etwas Gutes tun willst.

Für aktive Tage – Funktionale Fasern

Für Tage, an denen Du viel unterwegs bist, eignen sich Funktionsstoffe wie Mikrofaser oder spezielle Baumwollmischungen. Sie transportieren Feuchtigkeit, sind schnelltrocknend und besonders leicht. Auch für Reisen oder Sporttage sind diese Materialien ideal. Viele Serien von Skiny oder Sloggi bieten funktionale Alltagswäsche, die nicht verrutscht, nicht einschneidet und sich trotzdem gut anfühlt. Diese Stoffe sind pflegeleicht und behalten ihre Form – selbst nach vielen Waschgängen. Ideal, wenn es auf Komfort UND Leistung ankommt.

Pflegetipps für langanhaltende Schönheit

Clara hat es schon oft erlebt: Einmal nicht richtig aufgepasst – und das edle Spitzentop ist eingelaufen, der Lieblingsslip ausgeleiert. Seitdem behandelt sie ihre Wäsche wie einen Schatz. Denn sie weiß: Schöne Unterwäsche braucht keine komplizierte Pflege – nur ein bisschen Aufmerksamkeit und Liebe.

Waschregeln für zarte Stoffe

Immer im Wäschenetz – Dein Schutzschild gegen Reibung

Zarte Stoffe wie Spitze, Modal oder Satin sind empfindlich – besonders in der Waschmaschine. Ein Wäschenetz schützt Deine Unterwäsche vor dem Verheddern mit anderen Kleidungsstücken und reduziert die mechanische Belastung. Slips, Hemdchen und BHs sollten nie frei in der Trommel mitlaufen – Haken, Reißverschlüsse oder Jeans können schnell Fäden ziehen oder Löcher verursachen. Besonders bei Markenwäsche von Hanro, Mey oder Triumph lohnt sich diese einfache Maßnahme. Ein Wäschenetz kostet nur wenige Euro – aber es verlängert die Lebensdauer Deiner Wäsche erheblich. Und das Beste: Es macht den Waschvorgang unkomplizierter – kein lästiges Sortieren oder Entwirren mehr.

Feinwaschgang & niedrige Temperaturen – sanft reinigen

Unterwäsche liebt Sanftheit – auch beim Waschen. Ideal ist der Fein- oder Handwaschgang bei maximal 30 bis 40 Grad. Höhere Temperaturen beschädigen elastische Fasern und können empfindliche Stoffe schrumpfen lassen. Auch bei Baumwolle gilt: Weniger Hitze bedeutet längere Lebensdauer. Verzichte auf Vollwaschmittel oder aggressive Reiniger – ein mildes Feinwaschmittel reicht völlig aus. Und bitte: keinen Weichspüler verwenden! Er zerstört die Struktur vieler Funktionsstoffe und macht elastische Fasern brüchig. Wer lange Freude an seiner Wäsche haben möchte, behandelt sie mit Respekt – wie einen Lieblingspullover, nicht wie ein Küchentuch.

BHs, Bustiers & Tops – spezielle Regeln beachten

Bügel-BHs, Bustiers oder Hemdchen mit feinen Nähten brauchen besondere Pflege. Am besten wäschst Du sie separat und niemals zusammen mit schweren Kleidungsstücken. Bei BHs solltest Du die Häkchen schließen – sie könnten sonst andere Teile beschädigen. Noch besser: Handwäsche mit lauwarmem Wasser und einem Tropfen Feinwaschmittel. Wenn es doch die Maschine sein muss, dann bitte mit extra viel Vorsicht. Auch das Trocknen spielt eine Rolle: BHs nie in den Trockner geben, sondern auf einem Handtuch flach auslegen. So behalten sie ihre Form und Elastizität – und geben Dir auch nach vielen Einsätzen perfekten Halt.

Aufbewahrung mit Stil

Slips und Hemdchen richtig falten – so behalten sie ihre Form

Unordnung im Wäscheschrank ist nicht nur optisch unschön – sie schadet auch den empfindlichen Stoffen. Slips und Hemdchen sollten nicht geknüllt oder gestopft, sondern ordentlich gefaltet werden. Besonders bei Spitze oder empfindlichen Nähten kann falsches Lagern zu Deformationen führen. Die Lösung: Sortiere nach Typ (z. B. Slipformen oder Materialien) und falte die Teile locker – nicht zu eng, nicht zu straff. Wer mag, kann Wäscheboxen oder Schubladeneinsätze verwenden. Das bringt Ordnung – und das angenehme Gefühl, dass auch der Wäscheschrank Stil hat.

Duft, aber bitte dezent – keine scharfen Parfüms

Viele lieben den frischen Duft im Wäscheschrank – doch Vorsicht: Starke Parfüme, Raumsprays oder stark beduftete Trocknertücher können empfindliche Stoffe angreifen. Besser: Ein kleiner Lavendelsack oder ein natürliches Duftkissen im Schrankfach. Das wirkt antibakteriell, vertreibt Motten und verleiht der Wäsche einen angenehmen, dezenten Geruch. Wer empfindlich ist, sollte ganz auf Duftstoffe verzichten – gerade bei Wäsche, die direkt auf der Haut liegt. So bleiben Stoffe neutral, frisch und hautfreundlich.

Lüften statt ständig waschen – besonders bei Nachtwäsche

Nicht jedes Wäschestück muss nach einmaligem Tragen sofort in die Wäsche. Gerade bei Hemdchen oder Nachtwäsche reicht oft ein kurzes Auslüften über Nacht. Zu häufiges Waschen belastet nicht nur die Umwelt, sondern auch das Material. Modal, Merinowolle oder Mikrofaser sind oft von Natur aus antibakteriell und geruchsneutral. Nutze das! Lüfte Deine Lieblingsstücke regelmäßig – das verlängert ihre Lebensdauer und spart Energie. Und wer abends weiche Stoffe überzieht, freut sich morgens umso mehr, wenn sie noch duften wie frisch gewaschen.

So bleiben deine Dessous lange schön! Die 10 goldenen Pflege-Regeln, mit denen Spitze weich, Farben strahlend und BHs perfekt geformt bleiben.

Was Du vermeiden solltest

Der Trockner – Feind Nummer eins für schöne Wäsche

So praktisch er auch sein mag – der Wäschetrockner ist Gift für feine Unterwäsche. Hitze, Reibung und schnelle Rotation greifen elastische Fasern und empfindliche Stoffe an. Spitze kann reißen, Slips leiern aus, und Hemdchen verlieren ihren Sitz. Selbst bei niedriger Temperatur leidet die Struktur. Besser: Lufttrocknen auf einem Handtuch oder einem Wäscheständer – aber bitte nicht in direkter Sonne. UV-Strahlung kann Farben ausbleichen und Stoffe spröde machen. Geduld lohnt sich – Deine Wäsche wird es Dir danken.

Bügeln – nur wenn unbedingt nötig

Die meisten modernen Materialien brauchen kein Bügeln – sie sind von Natur aus glatt und formbeständig. Wer trotzdem zum Bügeleisen greift, sollte Vorsicht walten lassen. Spitze, Mikrofaser oder Modal reagieren empfindlich auf direkte Hitze. Verwende stets ein Tuch zwischen Stoff und Eisen – oder nutze den Dampf, um Falten herauszugleiten. Noch besser: Ziehe die Wäsche nach dem Waschen vorsichtig in Form und lasse sie glatt trocknen. So sparst Du Dir das Bügeln ganz – und Deine Wäsche bleibt länger schön.

Bleiche und aggressive Fleckenmittel – Finger weg!

Auch wenn der Fleck noch so hartnäckig ist: Bleiche hat an Unterwäsche nichts verloren. Sie zerstört Fasern, greift Farben an und macht Stoffe brüchig. Auch aggressive Fleckenmittel sollten nur mit äußerster Vorsicht eingesetzt werden – am besten gar nicht. Bei leichten Verfärbungen helfen schon milde Hausmittel wie ein Schuss Essig oder Natron im Einweichwasser. Und: Besser vorbeugen als behandeln. Wer Wäsche richtig sortiert, Flecken schnell auswäscht und sanfte Waschmittel verwendet, muss sich mit hartnäckigen Verschmutzungen kaum herumschlagen.

FAQ – Häufige Fragen zu schöner Damenwäsche

1. Welche Unterwäsche ist am gesündesten für die intime Zone?
Baumwoll- oder Seidenunterwäsche mit Baumwollzwickel ist ideal – synthetische Materialien können die Feuchtigkeit stauen und Infektionen begünstigen. Für empfindliche Haut empfiehlt sich Baumwolle oder Seide, vor allem im Schrittbereich fransik-dessous.deWomen’s Health.

2. Wie erkennt man eine perfekt sitzende Unterwäsche (Slip & BH)?
Unterwäsche sollte nicht einschneiden und sich angenehm anfühlen. Bei BHs gibt es konkrete Passform-Signale: Der Rückenband sitzt waagerecht, die Cups umschließen ohne Lücken, die Träger drücken nicht .

3. Warum ist das Tragen der falschen Größe problematisch?
Zu enge Unterwäsche kann Hautreizungen oder sogar Infektionen auslösen – z. B. reicht ein zu enger Tanga aus, um Bakterien zu übertragen. Übrigens tragen viele Frauen eine zu kleine Größe! thesun.co.uk+2Women’s Health+2gutefrage.net+2

4. Wie pflege ich feine Unterwäsche richtig?
Zarte Materialien wie Spitze, Satin oder Mikrofaser sollte man möglichst per Hand waschen oder im Wäschenetz im Schonwaschgang bei maximal 30 °C reinigen. Weichspüler und Trockner schaden elastischen Fasern – besser lufttrocknen .

Fazit: Schöne Wäsche beginnt mit Dir

Schöne Unterwäsche ist mehr als ein modisches Accessoire – sie ist ein Statement. Für Deine Weiblichkeit, für Dein Körpergefühl, für Deine Selbstachtung. Ob zarte Spitze, angenehme Baumwolle oder funktionale Klassiker – die richtige Wäsche begleitet Dich durch Deinen Tag, stützt Dich, stärkt Dich, schenkt Dir ein Gefühl von Geborgenheit.

Du brauchst keinen besonderen Anlass, um Dich besonders zu fühlen. Du brauchst nur Dich – und vielleicht ein Hemdchen, das wie für Dich gemacht ist. Oder einen Slip, der so sitzt, als wäre er gar nicht da. Schöne Wäsche ist wie ein leiser Begleiter, der Dich daran erinnert: Du bist wertvoll. Du darfst Dich jeden Tag gut fühlen – nicht später, nicht irgendwann. Jetzt.

Lass Dich inspirieren von den wundervollen Marken wie Hanro, Mey, Skiny, Triumph, Sloggi oder Huber-Hautnah. Probiere neue Schnitte, spüre neue Materialien, finde Deinen eigenen Stil. Denn am Ende zählt nicht, was „man“ schön findet – sondern was Du schön findest.

💖 Jetzt bist Du dran!

Gönn Dir etwas Gutes. Stöbere bei Deiner LieblingsMarke online. Probiere etwas Neues aus. Deine Haut wird es spüren. Und Du wirst es ausstrahlen.

🔗 Emotionale Verführung mit Hanro, Mey & Co.

Du liebst elegante, hochwertige Wäsche? Dann entdecke jetzt die exklusiven Kollektionen von Hanro, Mey und Huber-Hautnah – direkt bei unseren empfohlenen Partnern:
👉 Hier Wäsche entdecken & wohlfühlen » Hanro, – Mey, – Huber.

🔗 Komfort & Alltagstauglichkeit von Sloggi, Skiny, Triumph

Bequem, schön & bezahlbar – gönn Dir Wäsche, die Dich jeden Tag begleitet:
👉 Jetzt Lieblingsstücke von TriumphSloggi & Skiny shoppen » Triumph, – Sloggi, – Skiny

🔗 Für jedes Gefühl das passende Hemdchen, Slip oder Set

Ob weich, sinnlich oder sportlich – finde Dein neues Lieblings-Set mit einem Klick:
👉 Zur Amazon-Auswahl unserer Partner (Anzeige)»

Soulmate-Dessous

Zauberhafte Dessous, perfekt gepflegt!

So bleiben deine Dessous lange schön!
Die 10 goldenen Pflege-Regeln, mit denen Spitze weich, Farben strahlend und BHs perfekt geformt bleiben.

Meine Empfehlung für dein Business:    –    Deine Erfolgs Strategie    –    Heike Engels